Das Krisenjahr als Kommunikationsjahr? Medienpreis für Verbände mit großer Resonanz
Wir freuen uns, dass fast 70 Verbände und Agenturen ihre Projekte eingereicht haben.
Für uns ist das ein klares Zeichen, dass der mediaV-Award in der Verbandswelt angenommen wird. Die Verbände möchten sich untereinander messen und von spannenden Projekten lernen“, so Bereichsleiterin und Projektverantwortliche Karen Scarbatta.
Die meisten Einreichungen gab es in den Kategorien „Beste Verbandszeitschrift“, „Beste Imagekampagne“ und „Bestes Digital-Event“.
Nach Ostern beginnt die Jury-Arbeit. Eine Liste der Nominierungen wird Mitte Mai veröffentlicht. Die Preisverleihung findet voraussichtlich im Sommer in Köln statt, so die Corona-Pandemie es zulässt.
Hier wird auch der Sonderpreis „Verbandskommunikator:in des Jahres“ vergeben werden. Mit dieser Auszeichnung wird eine Persönlichkeit geehrt, deren herausragende kommunikative Leistung die Verbandsarbeit nachhaltig beeinflusst.
„Wir freuen uns über entsprechende Vorschläge – Empfehlungen können noch bis Ende Mai kurz und formlos übersendet werden“, so Scarbatta.
Alle Informationen zum Wettbewerb unter www.media-v-award.de.Der Preis wird unterstützt vom Cologne Convention Bureau, der Wilke Mediengruppe, alpha awards, der rheinland relations GmbH sowie der Eventagentur Revierkönig.
Die Weihnachtsausgabe des Verbandsmagazins „Informationen“ des Verbandes für Lehrerinnen und Lehrer an Wirtschaftsschulen in Niedersachsen (VLWN) feierte in dreifacher Hinsicht Premiere: Es erschien in einem völlig neuen Design, in einem neuen Format und es wurde ein neues Papier eingesetzt.
Zum Beitrag
Ein Foto mit echtem Seltenheitswert, zumindest in 2020! Zum Ende des Jahres waren noch einmal fast alle Teammitglieder der Wilke Mediengruppe zur gleichen Zeit im Haus.
Zum Beitrag
Ein Wilke-Urgestein verabschiedete sich Mitte September nach mehr als 34 Jahren aus dem Wilke-Team und geht in ihren wohlverdienten Ruhestand: Ute Bolst!
Zum Beitrag