Der Themenbeihefter des VBE

Themenheft schafft zusätzliche Inhalte

Hochwertige Inhalte + gemeinsame Vermarktung = viel Mehrwert für die Leser der Verbandszeitschriften. So könnte man die Zutaten der Wilke-Themenbeihefter für den Verband Bildung und Erziehung (VBE) auf eine Formel bringen. Ein tolles Synergie-Produkt, von dem alle Beteiligten profitieren.

Neun Landesverbände des VBE fügen die Themenhefte vier Mal jährlich ihren Magazinen bei. Aktuelles Thema ist Schul(raum)gestaltung und digitale Medien. Inhaltlich bietet es vor allem Artikel mit praktischem Nutzen, etwa den Erfahrungsbericht zum Thema „Podcasts in der Schule“ oder Tipps zur Recherche von digitalen Unterrichtsmaterialien. Gemeinsam mit der Redaktionsleitung von Wilke entwickeln die Verbände länderübergreifende Inhalte, die den Landesmagazinen zusätzlichen Mehrwert verleihen. Darüber hinaus können die Beiträge auch für andere analoge und digitale Kanäle genutzt werden.

Das freut die Schatzmeister: Durch die Zusammenarbeit der neun Landesverbände liegt die Auflage bei über 30.000 Stück, sodass das 16-seitige Themenheft anzeigenfinanziert ist.

Möchten Sie mehr erfahren? Rufen Sie mich einfach an! Das aktuelle Themenheft können Sie als PDF-Dokument herunterladen.

Einfach mal
ins Gespräch
kommen.

Schreiben Sie mir gerne, was Sie aktuell beschäftigt, und lassen Sie uns darüber ganz unverbindlich sprechen. Damit Sie bald wieder mehr Zeit für das Wesentliche haben.

Nina Braun
Nina Braun
Redaktionsleitung
n.braun@einfach-wilke.de
Telefon: 02385/46290-27




    Mehr Aktuelles

    Mehr Aufmerksamkeit schaffen

    Seitdem die Wilke-Mediengruppe die Kommunikation der Kommunikationsgewerkschaft DPVKOM mitgestaltet, verfolgen wir gemeinsam das Ziel, die verschiedenen Gruppen mit Ihren jeweiligen Informationsbedarfen über die passenden Kanäle zu erreichen. Im Interview mit Manuel Kotte, Geschäftsführer der DPVKOM, können Sie nachlesen, wie wir diese Aufgaben angehen.

    Zum Beitrag

    Produkt des Monats: Digitale Anzeigen in ePaper & Co.

    Die digitalen Kommunikationskanäle bieten viele zusätzliche Möglichkeiten der Anzeigenwerbung. Werbeanzeigen müssen nicht mehr als reine Kopie der Printanzeige übernommen werden. Stattdessen können in die digitalen Anzeigen Links zur Website des Werbekunden, Produktvideos oder Bilder in Form von Slideshows eingebunden werden.

    Zum Beitrag

    Kontakt