
Produkt des Monats: Digitaler Lehrerkalender des VBE Niedersachsen
Der Lehrerkalender des VBE Niedersachsen hat eine digitale Entsprechung gefunden. Das Team der Wilke Mediengruppe hat auf der Grundlage des sehr erfolgreichen gedruckten Exemplars eine digitale Version entwickelt. Auf Basis eines PDF-Dokuments kann der digitale Lehrerkalender mit allen gängigen Notizen-Apps genutzt werden.
24.11.2021
Den Mitgliedern vom VBE Niedersachsen wird mit dem digitalen Lehrerkalender ein innovatives Produkt an die Hand gegeben, welches schon nach kurzer Zeit aus dem Schulalltag nicht mehr wegzudenken ist. Termine und Notizen sind schnell per Smartphone oder Tablet eingetragen und aktuelle Informationen und Fotos können bequem hinzugefügt werden.
Die aktuelle Version des digitalen Lehrerkalenders enthält neben einem Monats- und einem Wochenkalendarium zahlreiche Listen und Formulare wie z.B. Stundenpläne, Schüler- und Notenlisten, Sitzpläne, Notiz- und Protokollseiten u.v.m. Ein weiteres Highlight sind die verbandsinternen Adressübersichten. Diese sind verlinkt und E-Mail-Adressen und Telefonnummern lassen sich direkt anklicken.
Haben wir Ihr Interesse an einem digitalen Lehrerkalender oder Organizer geweckt? Dann testen Sie doch unseren Demo-Kalender. Nutzen Sie das folgende Kontaktformular und Sie erhalten innerhalb weniger Tage ein im Umfang reduziertes Exemplar Ihres Verbands-Kalenders.
„GEMEINSAM HEBEN WIR DIE KREATIVEN POTENZIALE FÜR IHREN ERFOLG.“

Leitung Mediengestaltung
m.florissen@einfach-wilke.de
Telefon: 02385/46290-30
Mehr Aktuelles
Summende Bienen, bunte Blüten und süßer Honig
Die “Wilke-Bienen” sind der absolute Star unter den Mitarbeitern und Kunden. Ihr köstlicher Honig erobert im Sturm die Herzen und Gaumen aller, die in den Genuss kommen.
Produkt des Monats: Schulrecht auf einen Blick
Kreativ. Strukturiert. Verständlich.
Anlässlich des Welttags des Buches am 23. April 2025 freuen wir uns, ein echtes Herzensprojekt vorzustellen, das wir im Auftrag des Thüringer Lehrerverbandes realisieren durften: das „Schulrecht-ABC“ von Autor Tim Reukauf.