Spannendes Krimi-Dinner in historischer Schlossruine

Im April konnten wir endlich unser Wilke-Weihnachts-Event mit „leichter Verspätung“ angehen.

08.04.2022

Die Vorfreude war dementsprechend riesig, denn die Verzögerungen resultierten natürlich aus den ungünstigen Rahmenbedingungen zu Jahresbeginn und leider konnten wir den Nachholtermin auch nicht in voller Gruppenstärke absolvieren, was sehr schade war. Aber für einen Teil des Teams war es endlich soweit: unser Krimi-Dinner stand auf dem Programm und versprach einen ereignisreichen, schaurig-schönen Abend.

Freitag Nachmittag ging es los bei uns auf dem Firmengelände am Oberallener Weg mit der Aufteilung auf unsere E-Flitzer und der Fahrt nach Arnsberg. Wir hatten uns als Location für das Krimi-Dinner den Knappensaal der Historischen Schlossruine zu Arnsberg aufgrund des tollen Ambientes ausgesucht und wurden wahrlich nicht enttäuscht.

Zunächst einmal haben wir uns aber auf eine historische Stadtführung durch Arnsberg begeben. Unter dem Motto „Schwein gehabt“ führte uns unser authentisch gewandeter Stadtführer Josef Hafner durch die Altstadt – gespickt mit Redewendungen und ihre tatsächliche Bedeutung aus dem Mittelalter bis heute.

Nach zwei abwechslungsreichen Stunden ging es für uns zur Schlossruine, die um 1100 auf dem heutigen Schlossberg entstand. Der Knappensaal in der Historischen Schlossruine ist ein Gewölbe mit Bühne und Kamin und war wirklich die perfekte Location für den „Geburtstag des Grauens“ von Lady Cora Tilling!

Während wir mit einem tollen 4-Gänge-Menü verwöhnt wurden, waren wir live beim neuen Teil der Ashtonburry-Saga auf Schloss Darkwood dabei, wenn es – allen Erbschleichern, Mördern und Verwandten zum Trotz – hieß: Willkommen bei den Ashtonburrys! Welches Geheimnis enthält das noch verschlossene Testament? Wem kann Cora noch vertrauen? Und kann sie sich eigentlich selbst noch trauen? Die Akteure haben die Story toll in Szene gesetzt und man wurde auf verschiedene Fährten und immer wieder in die Irre geführt.

Leider hat keiner aus dem Wilke-Team die wahren Umstände rund um das Erbe und den Mord lösen können. Aber wir hatten eine Menge Spaß und einen sehr schönen Abend zusammen in tollem Ambiente. Ein rundum wirklich gelungenes Team-Event!

Mehr Aktuelles

Webinare aus dem eigenen Video- und Tonstudio

Die letzten Monate haben uns gezeigt, wie wichtig persönliche Kontakte sind. Jedoch haben wir ebenso erkannt, dass auch viele Formate und Treffen digital sehr gut funktionieren. Durch wegfallende Fahrten können wir nicht nur Zeit sparen und die Umwelt schonen, sondern auch ein Wiedersehen über längere Distanzen regelmäßig ermöglichen.

Zum Beitrag

Produkt des Monats: Digitale Anzeigen in ePaper & Co.

Die digitalen Kommunikationskanäle bieten viele zusätzliche Möglichkeiten der Anzeigenwerbung. Werbeanzeigen müssen nicht mehr als reine Kopie der Printanzeige übernommen werden. Stattdessen können in die digitalen Anzeigen Links zur Website des Werbekunden, Produktvideos oder Bilder in Form von Slideshows eingebunden werden.

Zum Beitrag

Kontakt