Berichterstattung von der Preisverleihung des mediaV-Awards 2023 in Köln.
23.06.2023
Mitte Juni fand die feierliche Preisverleihung des mediaV-Awards 2023 in der Volksbühne am Rudolfplatz in Köln statt und wir waren dabei!
Der mediaV-Award ist DER Medienpreis für Verbände und Organisationen und wird alle zwei Jahre vom Verbändereport für herausragende Kommunikationsleistungen an Verbände, Agenturen und Medienschaffende vergeben. Die 12 Kategorien reichen beispielsweise von „Beste Website“ über „Beste Zeitschrift“, „Bester Podcast“, „Beste Imagekampagne“, „Beste Nachhaltigkeitsinitiative“, „Bester Social-Media-Kanal“ bis hin zur Kategorie „Beste Verbands-App“. Zudem wurden in diesem Jahr noch 3 Sonderpreise vergeben.
Zunächst einmal gratulieren wir allen Gewinnern und Nominierten zu ihren wirklich verdienten Auszeichnungen. Es ist immer wieder sehr inspirierend und beeindruckend zu sehen, was Verbände – und vor allem deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – so auf die Beine stellen.
Alle Award-Sieger durften sich nicht nur über die Trophäe, die Urkunde und den beliebten Kuschel-Dom freuen – zusätzlich wurde der Einsatz auch in diesem Jahr wieder mit der Wilke-Gewinnerbox belohnt. Mit der bereits bekannten Wilke-Torte lässt es sich zusätzlich natürlich besonders gut feiern!
Unser Geschäftsführer Andreas Wilke hatte die Ehre die Laudatio für die Kategorie „Beste Zeitschrift 2023“ zu halten und konnte den Gewinnern ihre Preise direkt auf der Bühne feierlich übergeben. Und auch wir hatten allen Grund zur Freude: Gemeinsam mit dem VBE Rheinland-Pfalz haben wir den Award in der Kategorie „Beste Verbands-App 2023“ gewonnen. Wir freuen uns natürlich riesig über diese Auszeichnung und sind auch ein klein wenig stolz. Ein wirklich toller Erfolg!
Die Preisverleihung war eine sehr gelungene Veranstaltung, super organisiert und fand in einem tollen Ambiente statt: In der Volksbühne am Rudolfplatz – dem ehemaligen Millowitsch-Theater.
Wir haben herausragende Projekte vorgestellt bekommen, konnten wertvolle Kontakte knüpfen und freuen uns schon sehr auf das nächste Mal.
Zu Beginn jeden Jahres setzt sich der Führungskreis von “Wilke” mehrere Tage zusammen, um über die Zukunfts- und Entwicklungsrichtung in den kommenden 12 Monaten abzustimmen. In diesem Jahr wurde deutlich: Die Entwicklung der Digitalisierung hat im Zuge der Pandemie massiv an Geschwindigkeit zugelegt.
Eine Delegation der Wilke Mediengruppe hatte kürzlich die Gelegenheit, an einem intensiven Fahrsicherheitstraining der BG ETEM teilzunehmen. Auf dem weitläufigen Gelände der Lasise in Selm verbrachten wir einen lehrreichen und spannenden Tag, der uns nicht nur theoretisches Wissen, sondern vor allem auch praktische Fähigkeiten vermittelte.