»Lebendig und Kreativ«

Das neueröffnete Innovationszentrum des IZH

30 Co-Working-Plätze bietet auch das neueröffnete Innovationszentrum IZH. Dabei ist das IZH mehr als nur ein Büro. Es ist eine lebendige Gemeinschaft, in der durch intensiven Austausch zwischen Unternehmen, Kreativen und Wissenschaftlern neue Ideen entstehen. Dazu trägt auch der Standort in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Hamm-Lippstadt und zum Fraunhofer-Institut SYMILA bei.

Neben den Co-Working-Plätzen warten auch Team-Büros, ein Kreativraum, Laborflächen, ein Living-Lab und sogar ein Technikum auf innovatives Schaffen. So können Ideen direkt erprobt und weiterentwickelt werden. Das Raumkonzept unterstützt dabei ebenso effektives und ungestörtes Arbeiten wie auch Austausch und Ideenfindung. Die attraktiven Gemeinschaftsflächen in Form von Aufenthaltsbereichen und Kommunikationszonen regen zwischen den Community-Mitgliedern und Gästen zum Gespräch an. Ergänzend öffnet das IZH über regelmäßige Veranstaltungen und Fachforen den Zugang zu anderen innovativen Menschen in der Region. Mieter des erfolgreichen HAMTEC und Unternehmer der Region Hamm werden hier als regelmäßige Besucher erwartet.

 

Fakten zum IZH

3500 Quadratmeter Gesamtfläche

Nähe zur Hochschule und zum

Fraunhofer Institut SYMILA

35 Einzel- bis Vierer-Büroräume

30 Co-Working-Plätze

Kreativraum

Besprechungsräume

Multifunktionsraum für bis zu 199 Personen

Innovations-Lounge

Technikum

Living Lab

Labor

200 Mbit/Sec

Weitere Beiträge

Trends in der Verbändekommunikation 2023

2022 war ein Jahr voller fordernder Ereignisse. Startete man Anfang des Jahres noch mit dem Gefühl, die Pandemie sei fast geschafft und bald habe man wieder ruhigere Fahrwasser erreicht, überfiel am 24. Februar Russlands Armee die Ukraine mit den bekannten Folgen: extrem steigende Energiepreise und Lieferkettenschwierigkeiten. Hinzu kommen Fachkräftemangel und ein sich zuspitzender Klimawandel.

Zum Beitrag

Anzeigenmanagement – schaffen Sie sich ein finanzielles Polster

Einnahmen mit Ihrer Verbandszeitschrift oder Ihrer Website, Partner für Veranstaltungen: mit einem funktionierenden Anzeigenmanagement schaffen Sie sich einen finanziellen Spielraum, um Ihre Projekte und Ideen umzusetzen. Denn um in einer sehr aufwendigen Anzeigenkoordination den Überblick zu bewahren und um die Komplexität zu minimieren, empfiehlt sich ein klar strukturiertes Anzeigenmanagement. Wie wir das in der Praxis umsetzen, thematisieren wir in unserem Blogbeitrag.

Zum Beitrag

Kontakt