KI in der Verbandsredaktion: Chancen und Grenzen für die Zukunft des Schreibens
Mit Hilfe von KI-Textgeneratoren können Texte effektiv geschrieben werden. Das bietet Redaktionen in Verbänden viele Möglichkeiten, wenn sie bestimmte Regeln beachten.
Hier finden Sie alle Beiträge aus dem Verbände-Blog mit der Kategorie Digitale Organisation.
Mit Hilfe von KI-Textgeneratoren können Texte effektiv geschrieben werden. Das bietet Redaktionen in Verbänden viele Möglichkeiten, wenn sie bestimmte Regeln beachten.
Für Verbände kann die Website eine zusätzliche Mitarbeiterin sein, wenn sie gut getextet ist. Dann kann die Website u.a.
Im Folgenden erklären wir, worauf es beim Website-Texte schreiben ankommt.
Neue Mitglieder werben Sie mit einem Versprechen an, dass Ihr Angebot das Nützlichste auf dem Markt ist. Wie Sie Ihr perfektes Nutzenversprechen, erstellen, erklärt der Artikel.
Pressetexte sind für Verbände ein wichtiges Instrument, um ihren Forderungen zu mehr Druck zu verhelfen. Wir erklären hier, worauf es beim Pressetexteschreiben ankommt.
Online-Fortbildungen sind eine gute Möglichkeit, um Vorteile einer Mitgliedschaft herauszustellen und Vertrauen aufzubauen.
Internetkonkurrenz, hohe Papierpreise und knappes Zeitbudget der ehrenamtlichen Mitarbeiter machen die Arbeit an Verbands– bzw. Kundenmagazinen mitunter schwierig. Wie das Heft für Ihren Verband eine zusätzliche Stufe zündet, dazu lesen Sie hier in unseren vier wichtigsten Tipps.
Neue Mitglieder zu werben, ist enorm wichtig für Verbände. Wie eine strategisch orientierte Kommunikation dabei unterstützen kann, erklären wir hier am Beispiel des Saarländischen Lehrerinnen- und Lehrerverbands.
Stress wegen redaktioneller Löcher muss nicht sein. Neben den Kernthemen aus Ihrem Verband können Sie Ihren Redaktionsplan mit zusätzlichen Serviceartikeln aus der Wilke-Redaktion anreichern. Ergänzende Artikel aus den Bereichen Technik, Gesundheit und vielen weiteren Themen sind vorhanden.
Vor dem Hintergrund steigender Materialkosten und einer neuen Generation an Mitgliedern, die sich selbst als „digital natives“ sehen, werden in fast allen Verbänden immer häufiger die Rufe nach einer digitalen Fassung des aktuell wichtigsten Sprachrohrs zur internen Kommunikation vernommen. Aus diesem Grund möchten wir uns in diesem Blogartikel mit exakt dieser digitalen Mitgliedszeitschrift genauer befassen!