Produkt des Monats Februar: VBE-Magazin

Im Fokus: Das VBE-Magazin – die Verbandszeitschrift des VBE Baden-Württemberg!

In unserem Februar-Newsletter ist die druckfrische Ausgabe des VBE-Magazins – das Mitgliedermagazin des VBE Baden-Württemberg – unser Produkt des Monats. 

Wieder eine sehr gelungene Ausgabe mit einem interessanten und wichtigen Titelthema: „Wir brauchen jetzt einen Digitalpakt 2.0“ – einer Umfrage zur Digitalisierung in Schulen. Umfragen spielen eine entscheidende Rolle in Verbänden, um die Bedürfnisse, Meinungen und Anliegen der Mitglieder besser zu verstehen. Durch gezielte Umfragen können Verbände wichtige Einblicke gewinnen und fundierte Entscheidungen treffen, die den Interessen ihrer Mitglieder entsprechen.

Der Artikel bietet sehr gute Einblicke, spannende Analysen und praxisnahe Lösungsansätze rund um dieses zukunftsweisende Thema. Wie erleben die Schulen die digitale Transformation, welche Herausforderungen sind zu meistern und welche Chancen lassen sie erkennen, die Digitalisierung im Bildungsbereich erfolgreich zu gestalten? Dass der VBE transparent über den Zweck der Umfragen kommuniziert und die Ergebnisse offenlegt, stärkt das Vertrauen der Mitglieder und bindet sie aktiv in den Entscheidungsprozess ein.

Natürlich warten auch noch viele weitere spannende Berichte und Themen darauf in der aktuellen Ausgabe des VBE-Magazins gelesen zu werden. In einer Gesamtauflage von 16.000 Stück ist das VBE-Magazin jeden Monat ein tolles Produkt mit großer Reichweite!

Brauchen Sie Unterstützung, Hilfe oder kreative Ideen bei Ihrer Verbandszeitschrift? 
Melden Sie sich gerne bei uns – wir stehen Ihnen mit Rat und Tat immer zur Seite!

Mehr Aktuelles

Sommer-Event Wilke – Kanutour am 1.9.2022

Am 1. September war es soweit: das Wilke-Sommer-Event stand auf dem Plan. Und was macht das Wilke-Team? Auf jeden Fall was Sportlich-Spaßiges! Diesmal fanden wir uns in Booten auf der Lippe wieder: eine Kanutour stand auf dem Programm!

Zum Beitrag

Webinare aus dem eigenen Video- und Tonstudio

Die letzten Monate haben uns gezeigt, wie wichtig persönliche Kontakte sind. Jedoch haben wir ebenso erkannt, dass auch viele Formate und Treffen digital sehr gut funktionieren. Durch wegfallende Fahrten können wir nicht nur Zeit sparen und die Umwelt schonen, sondern auch ein Wiedersehen über längere Distanzen regelmäßig ermöglichen.

Zum Beitrag

Corona-Masken-Mailing

Nach dem corona-bedingten Stillstand des öffentlichen Lebens läuft nun der „Restart“ in den Berufsalltag. Dabei sind Sie als Berufsverband in besonderer Weise gefordert, für Ihre Mitglieder da zu sein und ihnen Orientierung und Sicherheit zu geben. Krisen bieten immer auch die Chance zu zeigen, auf wen man sich in schwierigen Zeiten wirklich verlassen kann.

Zum Beitrag

Kontakt