ePaper einer Verbandszeitschrift

Interaktives ePaper

Der Wunsch nach Digitalisierung macht auch vor eurer Verbandszeitschrift nicht halt. Mit einem ePaper erhöht ihr die Leserbindung deutlich.

16.03.2021

VERWANDELN SIE IHRE VERBANDSZEITSCHRIFT IN EIN INTERAKTIVES EPAPER

Das Thema „Digitalisierung“ ist aktuell in aller Munde. Und es macht auch vor Ihren Verbandszeitschriften nicht halt. Insbesondere die jüngeren Leser*innen äußern vermehrt den Wunsch nach einer digitalen Ausgabe. Mit einem ePaper – parallell zum gedruckten Heft publiziert – können Sie die Leserbindung deutlich erhöhen. Allerdings reicht für ein positives Nutzererlebnis das bloße PDF auf der Website nicht aus. Die Leser*innen wollen auch online das Gefühl haben, in einer Zeitschrift zu blättern. Es bietet sich also ein blätterbares ePaper an, das neben der Blätterfunktion, einem interaktiven Inhaltsverzeichnis und einer Suchfunktion auch die Möglichkeit bietet, weitere Multimedia-Elemente einzubinden.

Zusätzlich bietet das ePaper neue Möglichkeiten der Anzeigenwerbung. Werbeanzeigen müssen nicht mehr als reine Kopie der Printanzeige übernommen werden. Stattdessen können Links zur Website des Werbekunden, Produktvideos oder Bilder in Form von Slideshows eingebunden werden. Dadurch wird mehr Aufmerksamkeit für das werbende Unternehmen generiert und die Nachfrage nach Anzeigen wird weiter ansteigen.

Die Kommunikationsgewerkschaft DPV (DPVKOM) hat gemeinsam mit der Wilke Mediengruppe ihr Verbandsmagazin in ein ansprechendes ePaper umgewandelt und auf ihrer Website veröffentlich. Lassen Sie sich inspirieren:
https://www.dpvkom.de/fileadmin/user_upload/www_dpvkom_de/epaper/dpvkom_magazin_21_01/index.html#0

Wenn wir Ihr Interesse an einem eigenen ePaper geweckt haben, sprechen Sie uns bitte an. Wir beraten Sie gern über die möglichen Features und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.

Mehr Aktuelles

Quo vadis – Verbandskommunikation 4.1

Das Kommunikationsverhalten von uns allen verändert sich kontinuierlich. Damit Ihr Verband auch in Zukunft die gewünschten Zielgruppen erreicht, muss sich dessen Kommunikation kontinuierlich weiter entwickeln. Welche grundlegenden Trends gilt es dabei zu beachten? Wie wirken sich diese auf die verschiedenen Kommunikationskanäle aus?

Zum Beitrag

VERBANDSKOMMUNIKATION – ZEIT FÜR DAS WESENTLICHE

Ich bin immer wieder davon begeistert, was für ein großes Rad die Mitarbeiterteams in den Verbänden angesichts häufig überschaubarer Ressourcen drehen. Damit sich diese Kraft noch besser entfalten kann, unterstützen wir Sie dabei, die notwendigen Rahmenbedingungen zu schaffen und Spielräume zu erweitern.

Zum Beitrag

Kontakt