Zutaten (für 4 Personen)
• 150 g Erdbeeren
•70 g feiner Zucker oder
Puderzucker
• 125 ml Milch
• 50 ml Sahne
• 2 EL Zitrone
Die Zubereitung
Vorab die Erdbeeren putzen und die Sahne steif schlagen. Den Zucker zu den Erdbeeren geben und gemeinsam pürieren. Das Fruchtpüree mit Milch und Zitronensaft mischen und danach die steif geschlagene Sahne unterheben.
Die ganze Masse in einen Gefrierbehälter geben und in den Gefrierschrank stellen. Ab und an die Masse kontrollieren. Sollten sich Eiskristalle bilden, die Masse mit einem Schneebesen oder einer Gabel durchrühren. Das Rühren noch drei- bis viermal alle 30 Minuten wiederholen, um die Kristallbildung zu verhindern. Nach vier Stunden ist die Eismasse fertig. Sollte sie allerdings noch zu weich sein, noch für ein oder zwei Stunden im Gefrierschrank lassen, bevor man die kühle Süßspeise genießt.
Guten Appetit!
Homeoffice, Videokonferenzen, keine persönlichen Treffen. Wie Sie es schaffen, in einer Zeit der Corona-Pandemie-Distanz als Verband im Bewusstsein der (möglichen) Mitglieder zu bleiben, erklärt der Blogbeitrag.
Zum Beitrag
Eine der größten Herausforderungen für Verbandsleitungen ist es, Mitglieder zur ehrenamtlichen Mitarbeit zu motivieren. Mitarbeit kann dabei vieles sein. Von der Übernahme eines Funktionärsamts, über ehrenamtliche Beratung oder Mentoring für andere Mitglieder bis hin zu kommunikativer Unterstützung als Multiplikator o. ä. Wir haben einige Antworten auf die wichtigsten Herausforderungen für Sie zusammengestellt, die Sie bei der Suche nach neuen Freiwilligen unterstützen. So legen Sie den Grundstein für ein stetiges Wachstum Ihres Verbandes.
Zum Beitrag
Fotos werden immer häufiger mit der Smartphonekamera gemacht. Um mit dem Smartphone qualitativ gute Bilder zu produzieren, sollte die Fotografin oder der Fotograf sicher im Umgang mit der Technik und sicher bei der Gestaltung des Motivs sein. Wir haben dazu einige Hinweise zusammengestellt.
Zum Beitrag