Ganzheitliche Verbandskommunikation effizient gestalten
Stärken der analogen und digitalen Medien für durchgängige Kommunikation nutzen.
Neues Kommunikationskonzept entwickeln.
Kunde: DPVKOM – DIE KOMMUNIKATIONSGEWERKSCHAFT
Das Kommunikationskonzept für die Mitglieder der Kommunikationsgewerkschaft DPVKOM musste so vielfältig sein wie ihre Mitglieder. Zu ihnen gehören DHL-Fahrer ebenso wie Telekombüroangestellte, Berufseinsteiger und Aktive ebenso wie Pensionäre. Ziel des neuen Kommunikationskonzepts ist es, die verschiedenen Gruppen mit ihren jeweiligen Informationsbedarfen über die passenden Kanäle zu erreichen. Den Anfang machte der Relaunch des Mitgliedermagazins, es folgte ein E-Paper, die nächsten Schritte sind Website und App.
DAS EIGENE TUN KRITISCH ZU HINTERFRAGEN, KANN VIEL MÖGLICH MACHEN. WILKE HAT UNS DABEI UNTERSTÜTZT, SINNVOLLE WEGE FÜR UNSERE KOMMUNIKATION ZU FINDEN UND ENTSPRECHEND ZU HANDELN. WIR SIND GESPANNT AUF DEN WEITEREN PROZESS, BEI DEM WIR WEITER ZUSAMMENARBEITEN WERDEN.
Manuel Kotte, Bundesgeschäftsführer DPVKOM
Stärken der analogen und digitalen Medien für durchgängige Kommunikation nutzen.
Medienübergreifende Kommunikation durchgängig gestalten.
Analoge und digitale Kommunikation sinnvoll kombinieren