Leitfaden: Grundlagen und Tipps für gute Fotos im Verband
Gute Fotos sind unabhängig vom Endgerät. Wie sie gelingen, erklärt unser Leitfaden.
Hier finden Sie alle Beiträge aus dem Verbände-Blog zum Thema Mitgliedermagazin.
Gute Fotos sind unabhängig vom Endgerät. Wie sie gelingen, erklärt unser Leitfaden.
Texte, Videos oder Podcasts, die ersten Sekunden entscheiden darüber, ob Menschen umschalten. Verbände sollten daher Energie in die ersten Sätze – den sogenannten Hook – investieren.
Mit der Digitalisierung wandeln sich auch Print-Mitgliedermagazine. Wie Verbände den Wandel erfolgreich umsetzen, erklären wir hier.
In der dynamischen Welt der Verbandsarbeit spielen Umfragen eine unersetzliche Rolle bei der Steigerung des Engagements und der Mitwirkung unter den Mitgliedern. Sie sind nicht nur ein Mittel zur Meinungserhebung, sondern auch ein zentrales Instrument zur Förderung der Teilhabe und zur Stärkung der Gemeinschaft. In diesem Zusammenhang markiert die Einführung des neuen Umfrage-Tools in der WilkeApp eine spannende Weiterentwicklung der Funktionen.
Ob Redaktionsplan erstellen, Seitenbelegung oder Fotos: Bei der Produktion von Mitgliedermagazinen hilft es, einige Arbeitsabläufe festzulegen, um Zeit und Ressourcen zu sparen. Wir zeigen Ihnen hier, worauf es dabei ankommt.