Wilke-Familien-Sommerfest
Am 20. August stand ein ganz besonders schönes Ereignis auf dem Programm: Unser Wilke-Familien-Sommerfest!
Nutzen Sie die Zeit des Lockdowns, um gute Vorsätze für Ihren Verband umzusetzen. Unser Vorschlag: Gewinnen Sie neue Mitglieder. Wie das gelingt? Das verraten wir in unserem Blog. Laden Sie sich zur Unterstützung kostenlos unser Wilke-Worksheet herunter und melden Sie sich bei Bedarf für ein unverbindliches Beratungsgespräch.
26.01.2021
Die Pandemie verstärkt den digitalen Graben zwischen den Generationen und kann zum Problem für Verbände werden. Denn Ältere machen aktuell den größten Teil der engagierten Mitglieder aus. Gleichzeitig sind sie laut Umfragen am wenigsten vertraut mit digitalen Formaten. Jüngere gehen damit spielerischer um, sind aber dafür weniger engagierte Mitglieder.
Die Zeit des gefühlten Stillstands im Lockdown ist eine Gelegenheit für Verbände, sich Gedanken darum zu machen, wie sie diesen scheinbaren Gegensatz lösen können, der den Kern ihrer Arbeit, die Mitgliederstruktur, bedrohen kann. Unser Vorschlag: Finden Sie die Mitglieder, die wirklich zu Ihnen passen und sprechen Sie sie gezielt an. Wie Ihnen das gelingt?
Die Digitalisierung der Kommunikation bedeutet, dass die Kontakt- und Informationsmöglichkeiten steigen. Daher ist es umso wichtiger, dass der Verband eine klare Führungsrolle übernimmt und eine Strategie entwickelt. Haben Sie eine klare Idee, wen die Marke des Verbands anspricht? Das ist wichtig, denn letztlich entscheiden Sie über Ihre Kommunikation, wie Sie wahrgenommen werden und wer Mitglied bei Ihnen wird und wer nicht. Wer sich bei Ihnen engagiert und ehrenamtliche Ämter übernimmt.
Mit unserem Wilke-Worksheet können Sie herausfinden, welche Gruppe von Menschen am besten zu Ihnen passt – wer also ihr Lieblingsmitglied ist – und wer nicht. Denn nur so ist der Verband in der Lage, diese Mitglieder gezielt anzusprechen.
Definieren Sie dafür genau, wen der Verband ansprechen will. Kreieren Sie eine oder mehrere fiktive Persona des sogenannten Lieblingsmitglieds. Eine sogenannte Persona visualisiert ihre Zielgruppe ganz konkret anhand von Eigenschaften und Vorlieben. Beantworten Sie dafür die folgenden Fragen:
Bei der Ansprache Ihres Lieblingsmitglieds unterstützen wir Sie gerne. Im ersten Quartal bieten wir vier kostenlose Analyse- und Beratungsgespräche zum Thema an. Melden Sie sich bei Bedarf für einen Termin hier.
Am 20. August stand ein ganz besonders schönes Ereignis auf dem Programm: Unser Wilke-Familien-Sommerfest!
Eine Delegation der Wilke Mediengruppe hatte kürzlich die Gelegenheit, an einem intensiven Fahrsicherheitstraining der BG ETEM teilzunehmen. Auf dem weitläufigen Gelände der Lasise in Selm verbrachten wir einen lehrreichen und spannenden Tag, der uns nicht nur theoretisches Wissen, sondern vor allem auch praktische Fähigkeiten vermittelte.
„Print ist tot! Digitale Medien sind viel aktueller und kostengünstiger und werden somit die analogen Medien bald vollständig ablösen.“ So die vielfältig geäußerte Meinung in den 2000er Jahren. Das stimmt nur bedingt. Gerade für die Anforderungen an die Kommunikation von Verbänden bieten Printmedien klare Vorzüge, die – richtig eingesetzt und kombiniert – einen sehr effizienten Weg darstellen, sich mit seiner jeweiligen Zielgruppe zu vernetzen…